Foto: Anke Hirsch
Foto: Anke Hirsch

Herzlich willkommen auf den Seiten des Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt

Kinder_231107

Das Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt ist eine seit 1980 bestehende Einrichtung zur Erfassung von angeborenen Fehlbildungen und Anomalien. Das Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung des Landes Sachsen-Anhalt finanziert das Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt seit 1995. Die Institution agiert eigenständig und ist der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angegliedert.

Im Fehlbildungsmonitoring wurde 2006 eine Trackingstelle für das Neugeborenen-Hörscreening in Sachsen-Anhalt eingerichtet. Weitere organisatorische Informationen hierzu erhalten Sie hier.

Einsendertreffen22

Das 18. Einsendertreffen des Fehlbildungsmonitoring Sachsen-Anhalt fand am 09.11.2022 statt und wurde als Hybrid-Veranstaltung durchgeführt. Die Teilnehmenden konnten also direkt im Zentralen Hörsaal in Haus 22 des Universitätsklinikums Magdeburg oder online per Webex Meeting an der Veranstaltung teilnehmen.

Einen ausführlichen Bericht über die Hybrid-Veranstaltung finden Sie im Ärzteblatt Sachsen-Anhalt 1/2 (2023) auf Seite 28-29.

 

Letzte Änderung: 21.03.2023 - Ansprechpartner: Fehlbildungsmonitoring